Was bedeutet kabelloses Laden im Auto wirklich?
Zwei Spulen sprechen miteinander: Eine im Ladepad, eine im Smartphone. Durch ein elektromagnetisches Feld fließt Energie kabellos. Positionierung entscheidet über Effizienz, denn Millimeter beeinflussen Wärme, Ladegeschwindigkeit und Stabilität. Wer sein Handy sauber ausrichtet, lädt schneller, schont den Akku und vermeidet Frust im Stop-and-Go.
Was bedeutet kabelloses Laden im Auto wirklich?
Die meisten Autos und Halter unterstützen den Qi-Standard, neuere Modelle setzen auf Qi2 mit besserer Ausrichtung und Effizienz. iPhones profitieren von MagSafe-Magneten, die präzise zentrieren. Android-Geräte laden typischerweise mit 10–15 Watt, iPhones oft mit 7,5–15 Watt. Prüfen Sie immer Herstellerangaben und Zertifizierungen.